Das Team
Das Beratungsteam
In unserer Beratungsstelle arbeiten fünf Berater*innen in Teilzeit. Alle Berater*innen beraten zu allen Bereichen der Teilhabe. Alle Berater*innen sind Peers. Weiter unten sind zusätzlich noch Schwerpunkte der einzelnen Berater*innen aufgeführt.
Zu folgenden Zeiten können Sie sich im Normalfall telefonisch unter der 0441 - 390 123 23 beraten lassen oder einen Termin ausmachen mit:
Jörn Ahlers: Montags 10 - 12 Uhr
Tobias Braunschweig: Dienstags 15 - 17 Uhr
Charleen Kühl: Mittwochs 11-13 Uhr
Uwe-Purnima Breitkopf: Donnerstags 10 - 12 Uhr
Schwerpunkte
Jörn Ahlers, Berater für Teilhabe, seit 2016 in der Selbstbestimmt Leben Bewegung aktiv. Mentale Gesundheit Erst-Helfer.
Bisherige Schwerpunkte: soziale Teilhabe, persönliche Assistenz, Wohn-Angelegenheiten, mentale Gesundheit.
Tobias Braunschweig, Berater für Teilhabe, studiert Pädagogik und Sozialwissenschaften im 7. Semester (B.A.)
Bisherige Schwerpunkte: Persönliches Budget, Assistenz, Schwerbehindertenausweis.
Melanie Straßburger, M.A. Soziologie, Beraterin für Teilhabe und Projektkoordinatorin
Bisherige Schwerpunkte: Antragswesen (z.B. Schwerbehindertenausweis, Eingliederungshilfe), soziale Teilhabe, Beratung bei Frauen- und LSBTIQ*-spezifischen Fragen und Behinderung, Beratung von Menschen mit Behinderung ohne deutsche Staatsbürgerschaft. (* LSBTIQ steht für Lesbisch Schwul Trans Intergeschlechtlich Queer.)
Uwe-Purnima Breitkopf, Dipl. Psychologe, Berater für Teilhabe
Bisherige Schwerpunkte: Antragswesen (z.B. Schwerbehindertenausweis, Pflegegrad, Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen), Teilhabe am Arbeitsleben, psychologische Beratung, Unterstützung von Angehörigen, Autismus.
Die Projektkoordination
Melanie Straßburger
Telefon Projektkoordination: 0441 - 390 123 22 (keine Beratungsanfragen)
Die Büroorganisation
Sonja Wortmeier
Der Vorstand
Erika Oehne (Vertretungsberechtigtes Vorstandsmitglied für die EUTB)